Als Kleinunternehmer wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass Ihre Website ein sehr wichtiges Instrument ist, um Ihre Marke zu vermarkten und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Um erfolgreich zu sein, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Website-Design für Ihr Publikum attraktiv und funktional ist. Leider gibt es einige Webdesign-Fehler für kleine Unternehmen, die nur allzu häufig vorkommen. Manchmal tritt dies auf, wenn Kleinunternehmer einen billigen Designer einstellen und glauben, dass sie einen Wert bekommen, obwohl es manchmal Fehler sind, die der Website-Betreiber macht, indem er bestimmte wichtige Informationen ausschließt.

Um sicherzustellen, dass Sie das Potenzial Ihrer Unternehmenswebsite maximieren, sollten Sie diese Fallstricke im Hinterkopf behalten und vermeiden.

Fehler 1: Kein Vertrauen aufbauen

Der Aufbau von Vertrauen bei Ihrem Publikum ist wohl das Wichtigste, was jedes Webdesign für kleine Unternehmen tun sollte. Es gibt tatsächlich einige wirklich einfache und schnelle Möglichkeiten, Vertrauen aufzubauen und Ihre Konversionsrate zu verbessern. Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre vollständige Adresse, Ihr Firmenname und Ihre Telefonnummer auf jeder Seite enthalten sind, vorzugsweise in der Fußzeile. Wenn Sie eine E-Commerce-Storefront haben, stellen Sie sicher, dass Sie Abzeichen wie Ihre SSL-Zertifikate und Sitelock anzeigen. Schließlich werden die meisten Menschen keine Bestellung aufgeben wollen, wenn sie an der Professionalität und Sicherheit Ihrer Website zweifeln.

Wenn Sie ein sehr kleines Unternehmen oder ein Freiberufler sind, hilft es auch, ein Bild von sich zusammen mit einem persönlichen Zitat auf Ihrer „Über uns“-Seite hinzuzufügen. Seien Sie darauf vorbereitet, sehr transparent über Ihre Dienstleistungen zu sein und so viele Details wie möglich anzubieten, einschließlich aller Rückgaberichtlinien oder Garantien, die Sie anbieten. Sie sollten auch eine Datenschutzrichtlinie auf Ihrer Website haben, die Ihren Besuchern mitteilt, was Sie mit ihren gesammelten persönlichen Daten tun und was nicht.

Schließlich sollten Sie erwägen, Ihrer Startseite den Link rel=”publisher” hinzuzufügen, der auf die Google+ Seite Ihres Unternehmens verweist. Auf diese Weise wird das in Ihrem Google+ Profil verwendete Bild neben Ihrer Website in den Google-Suchergebnissen angezeigt.

Fehler 2: Website ist zu auffällig

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Geschäftsinhaber sich vom Inhalt und Design ihrer Website ein wenig hinreißen lassen und auffällige Grafiken und kräftige Farben verlangen, die ablenken, nicht den Wert steigern. Um Ihre Marke effektiv zu vermarkten und die Sichtbarkeit zu verbessern, möchten Sie eine saubere und minimalistische Benutzeroberfläche, die Kunden beeindruckt, es ihnen aber leicht macht, das zu finden, wonach sie suchen.

Der Inhalt sollte geradlinig und relevant sein, kein langer weitschweifiger Monolog oder eine Ausrede, um unnatürlich Schlüsselwörter einzufügen. Benutzer sollten eine gute Erfahrung machen und das Gefühl haben, genau das gefunden zu haben, wonach sie gesucht haben.

Fehler 3: Keine Call-to-Action-Buttons

Call-to-Action-Buttons sind wichtig, weil sie Ihre Besucher weiter auf Ihre Website leiten. Indem Sie Website-Benutzer länger auf Ihrer Website halten, senken Sie Ihre Absprungrate und erhöhen die Chance auf eine Conversion. Es verbessert auch die Benutzererfahrung, indem es Benutzer genau dorthin leitet, wo sie hinwollen, vorausgesetzt, es ist nicht übertrieben. Wenn Sie zum Beispiel Versicherungen verkaufen, hätten Sie einen Call-to-Action-Button, der die Benutzer auffordert, ein Angebot anzufordern. Wenn Sie Produkte online verkaufen, haben Sie eine Call-to-Action-Schaltfläche für Benutzer, um „Jetzt kaufen“ oder „In den Warenkorb“ zu legen.

Fehler 4: Das Rel=”Nofollow”-Tag nicht auf ausgehenden Links verwenden

Schließlich besteht ein sehr häufiger Webdesign-Fehler kleiner Unternehmen darin, das rel=”nofollow”-Tag nicht auf ausgehenden Links von der Website zu verwenden. Auch wenn es nicht wie ein großes Problem erscheint, ermöglicht es Ihnen tatsächlich, den „Linkjuice“ Ihrer Website zu kontrollieren, der an alle Ihre ausgehenden „dofollow“-Links weitergegeben wird. Nur Links, die zu Ihren internen Seiten führen, sollten „dofollow“ sein, was bedeutet, dass sie diesen Linkjuice weitergeben.

Es ist auch wichtig, Links zu vielen Websites mit geringer Autorität oder geringer Qualität zu vermeiden, insbesondere wenn Sie nicht viele eingehende Links zu Ihrer Website haben.

Leider sind diese Fehler nur allzu häufig, aber zum größten Teil sehr einfach zu beheben. Wie sie sagen, ist eine Unze Prävention besser als ein Pfund Heilung, also ist die beste Option, diese Fehler von vornherein zu vermeiden, indem Sie mit einer erfahrenen Person zusammenarbeiten, die ein individuelles Webdesign für Ihr Unternehmen erstellen kann.